Chicago PD - Deutsche TV Premiere
Deutsche TV-Premiere auf AXN:
US-Action-Hitserie Chicago P.D. startet am 13. November
- Neuer „Bad Boy“ auf AXN: Sergeant Hank Voight, gespielt von Jason Beghe
- Erstausstrahlung jeden Donnerstag, 20:15 Uhr
- Von Emmy®-Award-Gewinner und Executive Producer Dick Wolf (Law & Order Franchise)
Der Action und Entertainment Sender AXN präsentiert ab dem 13. November 2014 die deutsche TV-Premiere der knallharten Polizeiserie Chicago P.D. und zeigt jeden Donnerstag, 20:15 Uhr, jeweils zwei Episoden in Doppelfolge. Die jeweils aktuelle Episode ist für alle, die die Erstausstrahlung auf AXN am Donnerstag verpasst haben, sieben Tage lang unter anderem über Kabel Deutschlands Select Video, über die Unitymedia Videothek, auf Abruf über Sky Go sowie einen Tag später auf Sky Anytime verfügbar.
Typisch für AXN, steht im Zentrum der Serie ein waschechter Antiheld: Sergeant Henry „Hank“ Voight, gespielt von Jason Beghe (Thelma & Louise, G.I. Jane, Californication), begibt sich an die vorderste Front im Kampf gegen das Verbrechen in Chicago. Er unternimmt alles, um Kriminelle vor Gericht zu bringen und spielt dabei oftmals nach seinen eigenen Regeln. Voight führt die Eliteeinheit Intelligence Unit im Chicago Police Department, deren Mission es ist, die abscheulichsten Straftaten der Stadt zu bekämpfen: organisiertes Verbrechen, Drogenhandel und schockierende Morde. Für seine Stadt würde er alles tun. Gemäß dem Motto: „Don’t **** with my city“[1], ist dem unkonventionellen Cop jedes Mittel recht, um Straftäter zur Strecke zu bringen.
Erstaunliches Können, vor und hinter der Kamera, garantieren spannende Polizei-Action: Der Kopf hinter Chicago P.D. ist unter anderem der mehrfach mit einem Emmy®-Award ausgezeichnete Executive Producer Dick Wolf (Law & Order Franchise). Neben Jason Beghe gehören zum Cast unter anderem Jon Seda (Selena, Oz, Ghost Whisperer) als aufrichtiger Detective Antonio Dawson und Voights Stellvertreter, sowie Sophia Bush (One Tree Hill, The Hitcher) als taffe und geradlinige Polizistin Erin Lindsay.
Als Spin-off von Chicago Fire erreichte Chicago P.D. in den USA bei der Premiere 8,6 Millionen Zuschauer und war damit in der TV-Saison 2013/14 die zweitstärkste Serie von insgesamt neun auf allen U.S.-Sendern neu gestarteten Dramaserien auf dem 22.00-Uhr-Sendeplatz.[2] Die erste Staffel von Chicago P.D.umfasst insgesamt 15 Episoden. Eine zweite Staffel ist bereits produziert und kürzlich in den USA am 24. September 2014 gestartet.
Über Staffel 1:
Es geht brutal zur Sache auf Chicagos Straßen: Drogenmissbrauch, Mord und Entführung zählen zum Arbeitsalltag im Chicago Police Department des 21. Bezirks. Sergeant Hank Voight (Jason Beghe), charismatischer Leiter der Intelligence Unit, hat ein Team unterschiedlicher Mitarbeiter um sich versammelt, die sich ebenso wie er leidenschaftlich für die Sicherheit der Stadt einsetzen.
Zu Voights Team gehören Detective Antonio Dawson (Jon Seda), sein kluger und besonnener Stellvertreter; Jay Halstead (Jesse Lee Soffer), ein ungestümer junger Detective, der zuvor seinen aktiven Militärdienst im Mittleren Osten geleistet hat; Halsteads Partnerin Erin Lindsay (Sophia Bush), ehemals ein mit Problemen belasteter Teenager, die ihr Leben mit Voights Hilfe verändern konnte; Alvin Olinsky (Elias Koteas), ein erfahrener Undercover-Detective und Vertrauter Voights; sowie Olinskys Partner Kyle Ruzek (Patrick John Flueger), ein schlagfertiger Absolvent der Polizeiakademie. Zur Einheit zählen außerdem zwei aufstrebende junge Streifenpolizisten – Kevin Atwater (LaRoyce Hawkins), ein charismatischer Cop mit einem aktiven sozialen Leben, und Kim Burgess (Marina Squerciati), die eines Tages in die elitäre Intelligence Unit aufgenommen werden möchte. Sheldon Jin (Archie Kao) ist der Technikfreak der Einheit, zuständig für die Überwachungssysteme und andere technische Operationen.
Voight ist alles andere als ein gesetzestreuer Polizist: Bei der Jagd in Chicagos Unterwelt geht er nicht zimperlich vor und missachtet alle Regeln. Trotz seines harten Umgangstons verschafft ihm das Respekt und Anerkennung innerhalb des Teams. Doch das ist nicht von Anfang an so. In der ersten Episode hat Detective Antonio Dawson (Jon Seda) Voight im Visier: Als dessen Sohn wegen Trunkenheit am Steuer nach einem Unfall festgenommen werden soll, eskaliert die Situation mit dem zuständigen Feuerwehrmann, so dass Detective Dawson Voight inhaftieren muss.
Doch Voight hat auch in dieser Situation ein Ass im Ärmel. Er schafft es nicht nur, aus dem Gefängnis entlassen zu werden, sondern wird sogar zum Boss der Intelligence Unit befördert. Detective Dawson fällt es schwer, seinen Gegenspieler als neuen Vorgesetzten zu akzeptieren und bietet ihm bei jeder Gelegenheit die Stirn. Doch dann wird Dawsons Sohn Diego entführt – wahrscheinlich durch das kolumbianische Drogenkartell – und die beiden Cops müssen ihre Differenzen begraben und zusammenarbeiten, um Dawsons Sohn zu finden.
[1] Marketing-Claim der Serie in den USA
[2] Quelle: Nielsen, NTI, live+ same day data, January 8, 2014, or as dated. Analysis based on rating unless noted. Total viewers based on P2+ impressions (000). 2013-14 TV season-to-date = Sep 23, 2013-Jan 8th 2014. 10pm series premiere drama ranker based on ABC, CBS, NBC, Fox, CW.