Justified

Justified - 5. Staffel

Bild

AXN holt die 5. Staffel der preisgekrönten US-Crime-Serie Justified erstmals ins deutsche Fernsehen

  • Deutsche TV-Premiere am 6. November um 21:50 Uhr
  • 1. Todestag des Krimi-Autors Elmore Leonard, der die Romanvorlage lieferte
  • Zur Einstimmung ab Oktober: 1. bis 4. Staffel als Video-on-Demand

 

München, den 02. September 2014 – Ab dem 6. November ermittelt Timothy Olyphant (Deadwood, Ich bin Nummer vier) alias Deputy U.S. Marshal Raylan Givens als neuer Bad Boy auf AXN. Der Action & Entertainment Sender von Sony Pictures Television Networks präsentiert die 5. Staffel von Justified donnerstags ab 21:50 Uhr in Doppelfolge und holt somit die erfolgreiche US-Serie endlich zurück ins deutsche Fernsehen.

Die Vorlage zu Justified lieferten die Romane des erfolgreichen Krimi-Autors Elmore Leonard („The Dickens of Detroit“, Time Magazine), der vor gut einem Jahr am 20. August den Folgen eines Schlaganfalls erlag. An seinem ersten Todestag gedachten viele Drehbuchautoren ihrem Vorbild, denn auf seinen Geschichten basierten herausragende Filme wie Quentin Tarantinos Jackie Brown oder Out of Sight unter der Regie von Steven Soderbergh. Emmy®-Gewinner Graham Yost (Speed) kreierte aus Leonards Vorlage eine fesselnde und von Kritikern hochgelobte Serie. Trockener Humor und brillante Dialoge, ganz im Stil von Elmore Leonard, zählen „zum Besten, was es seit langem im Fernsehen zu erleben gab“.1 Den Produzenten von Timberman-Beverly Productions, in Zusammenarbeit mit Sony Pictures Television und FX Productions, ist mit Justified ein actionreicher moderner Western gelungen. Zwangsversetzt in seine Heimatstadt Kentucky, kämpft der Gesetzeshüter und Cowboy Raylan Givens nicht nur gegen brutale, gewalttätige und rechtsradikale Schwerverbrecher, sondern auch gegen seine eigene innere Wut, die ihn unberechenbar macht. Den Finger stets am Abzug, handelt Givens eiskalt und ohne Wenn und Aber. Sein Revier markiert er schnell und weist den Gesetzlosen die Grenzen nach seinen eigenen Regeln auf.

Zur Einstimmung auf das Serienhighlight geht AXN neue Wege und stellt alle Episoden der 1. bis 4. Staffel ausgewählten Partner-Plattformen für die non-lineare Nutzung zur Verfügung. So verknüpft AXN erstmalig TV- und Video-on-Demand-Nutzung und schafft damit einen deutlichen Mehrwert für die Zuschauer. Die ersten vier Staffeln sind ab dem 1. Oktober auf Kabel Deutschlands Select Video, auf Abruf über Sky Go sowie einen Tag später auf Sky Anytime verfügbar.

Justified gleicht einem Wilden Westen aus der Gegenwart – als modernes Seriendrama inszeniert. Mit ihrem speziellen Mix aus Witz, Ironie und jeder Menge schwarzen Humor entwickelt sich Justified zu einer Krimi-Serie der Extraklasse. Betitelt als „düstere Pulp Fiction aus dem US-Hinterland“2, verdankt der Kritikerliebling seinen Erfolg mit Sicherheit auch der starken Besetzung, die sich fast unverändert durch alle Staffeln zieht. Timothy Olyphant glänzt in der Rolle des Raylan Givens. Er verleiht dem unberechenbaren Bad Boy mit seinen coolen Sprüchen und jeder Menge Charme das gewisse Etwas. Auch Walton Goggins (The Shield, Damage) brilliert als Givens ehemaliger Kumpel und jetzt skrupelloser Gegenspieler Boyd Crowder, der ohne eine einzige Miene zu verziehen, Kirchen in die Luft sprengt oder mit Schrotflinten bewaffnet die Bank ausraubt. Die Serie erhielt zahlreiche Emmy®-Nominierungen, Margo Martindale konnte die begehrte Trophäe für ihre Rolle als weibliches Oberhaupt des Hillbilly-Bennett-Clans gleich zweimal in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin in einer Serie“ entgegennehmen.

In den USA lief Justified auf FX-Networks und belegt mit 4,1 Millionen Zuschauern Platz zwei der erfolgreichsten Serienpremieren des Senders. Die Ausstrahlung der 6. und finalen Staffel ist in den USA für 2015 geplant.

Darum geht es in Justified:
Das Böse scheint überhand zu nehmen: Neonazi-Banden, die um die Vorherrschaft kämpfen, korrupte Politiker, Drogenkartelle und sogar Familien, die mit allen Mittel abgründige Geheimnisse hüten, treiben ihr Unwesen im U.S. Bundesstaat Kentucky. Revolverheld Raylan Givens wird vom Miami Police Department zurück in seine Heimat versetzt, nachdem er einen Mafiaboss – seiner Meinung nach zu Recht – zur Strecke brachte. Anfangs unzufrieden, kann sich Marshal Givens jedoch nach einiger Zeit mit der neuen Situation anfreunden und nimmt es mit den kriminellen Machenschaften auf. Immer einen Schritt voraus, bringen den unkonventionellen Givens weder Mafiakiller, noch sein Erzfeind, der Banden-Boss Boyd Crowder aus der Fassung. Zum Ende der 4. Staffel spitzt sich allerdings die Lage zu, als sich die Fronten mehr denn je verhärten. Wem kann Givens noch trauen? Er selbst scheint nicht mehr Herr der Lage zu sein. Um seine Familie zu beschützen, greift er zu moralisch fraglichen Mitteln.

Ausblick auf die 5. Staffel:
Gleich zu Beginn der 5. Staffel gerät die sowieso schon angespannte Situation mit Boyd Crowder völlig außer Kontrolle. Ihm ist jedes Mittel recht, den Heroinmarkt wieder an sich zu reißen und begibt sich dafür nach Detroit. Gleichgültig und unvorhersehbar beseitigt er kaltblütig jeden, der sich ihm in den Weg stellt. Raylan Givens hingegen versucht, ins Tagesgeschäft zurückzukehren und geht seinen Alltagspflichten in Harlan, Kentucky nach. Doch nach und nach kehren Charaktere aus früheren Staffeln zurück, die Raylan immer wieder vor ungelöste Rätsel stellen. Welche Drogengeschäfte hat die junge Loretta McCready (Kaitlyn Dever), bereits bekannt aus Staffel 3, zu verbergen und was verbindet sie mit Givens? Doch die Frage aller Fragen ist, wann sich die Wege von Boyd Crowder und dem U.S. Marshal wieder kreuzen und wie dieses Duell ausgeht.

1 Quelle: Sven Sakovitz, taz-online, 09.03.2012
2 Quelle: Denis Krick, Spiegel online, 10.03.2012

Werde jetzt Fan!